Zum 24. Mal ermöglicht der Sterntaler e.V. die „Therapeutische Segelfreizeit“ auf der „Fortuna“

Pünktlich zu Beginn der Sommerferien war es wieder so weit:

Am Sonntagmorgen brachen 15 tumor- und chronisch kranke Kinder und Jugendliche, Patienten der Kinderklinik des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke, mit ihrem sechsköpfigen Betreuerteam auf, um in Kappeln an der Schlei an Bord der „Fortuna“ zu gehen, wo die Crew des Traditionsseglers sie erwartete.  Zwei Wochen leben sie nun zusammen auf dem Schiff und den Tagesablauf bestimmen dann vor allem die Gemeinschaft,  künstlerisches Tun, das Segeln auf der dänischen Ostsee, Sonne, Wind und Wellen.

 

Die Betreuer, überwiegend Mitarbeiter des Gemeinschaftskrankenhauses, sind verantwortlich für die medizinische Versorgung und das künstlerisch-therapeutische sowie pädagogische Konzept der Fahrt.

 

Auf einer solchen Fahrt identifizieren sich die Kinder nicht über ihre Krankheit, sondern erfahren sich als Gruppe von Gleichaltrigen mit unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten. Gestärkt durch viele Erlebnissen und Erfahrungen wie z.B. Ankern vor schönen kleinen dänischen Inseln, Lagerfeuer am Strand und Inselerkundung, Beobachtung von Schweinswalen, Badespaß im offenen Meer und der Ankerwache mit wunderschönen Sonnenauf- und untergängen werden sie die Fahrt in Fredericia /Dänemark beenden, von wo aus der Bus sie wieder zum Gemeinschaftskrankenhaus zurück bringt.

 

Die Erfahrungen der zurückliegenden Fahrten haben gezeigt, dass sich die Therapeutischen Segelfreizeiten nachhaltig positiv auf die Gesundheit der Teilnehmer auswirken, weshalb der Sterntaler e.V. im nächsten Jahr die Reise zum  25. Mal anbieten möchte.

 

Wie alle Projekte des Sterntaler e.V., werden die Therapeutischen Segelfahrten ausschließlich durch Spenden finanziert.

 

Spendenkonto: IBAN DE49 4505 1485 0910 3250 bei der Stadtsparkasse Herdecke

Similar Articles

Unterstützung durch die ... Bei dem sechsten AVU-Tipp-Kick-Turnier, bei dem im August die Stadtspitzen und der stellvertretende Landrat des EN-Kreises Seite an Seite mit den Führungskräften der AVU spielten, kam ein
Kinder- u. Jugendparlamen...   Plätzchen und Schoko-Fruchtspieße für den guten Zweck: KiJuPa spendet Einnahmen an den Sterntaler e.V. 132,50 Euro hat das Herdecker Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) auf dem Herdecker
Gute Resonanz auf den Ber... presse-spendenlauf-okt-16
Ferien auf dem Sonnenhof Drei Mütter erlebten mit ihren Kindern erholsame Tage auf dem Sonnenhof im Allgäu.
Zum 15. Mal Geschenkaktion für schwer kranke Kinder Nach zwei Jahren, in denen die Geschenke vor dem Krankenhaus abgegeben werden mussten, konnten nun die erfüllten Wünsche wieder
Schuhhaus Hillebrand hilf... In der Zeit des „Herdecker Winterzaubers“ bis zum Nikolaustag fand bei Hillebrand Schuhe in der Herdecker Hauptstraße eine Spendenaktion zugunsten des Sterntaler e.V. statt. Stolze 375 Euro
Krankenhausapotheke spend... Mitarbeiter der Apotheke des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke spenden für Tuta Der Bericht über die schwerkranke Tuta, die in der Kinderklinik behandelt wird und deren Eltern für die Kosten
Teilnehmer der Therapeuti... Leinen los – kranke Kinder und Jugendliche auf großer Fahrt Verein Sterntaler ermöglicht Patienten der Kinderklinik zum 25. Mal die Therapeutische Segelfahrt Zwei Wochen segelten 17 tumor-
Nähere Informationen zum... http://www.uli-sauer.de/laufen/sterntaler/index.htm
Ehemaliger Herdecker Wirt...