Zum 24. Mal ermöglicht der Sterntaler e.V. die „Therapeutische Segelfreizeit“ auf der „Fortuna“

Pünktlich zu Beginn der Sommerferien war es wieder so weit:

Am Sonntagmorgen brachen 15 tumor- und chronisch kranke Kinder und Jugendliche, Patienten der Kinderklinik des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke, mit ihrem sechsköpfigen Betreuerteam auf, um in Kappeln an der Schlei an Bord der „Fortuna“ zu gehen, wo die Crew des Traditionsseglers sie erwartete.  Zwei Wochen leben sie nun zusammen auf dem Schiff und den Tagesablauf bestimmen dann vor allem die Gemeinschaft,  künstlerisches Tun, das Segeln auf der dänischen Ostsee, Sonne, Wind und Wellen.

 

Die Betreuer, überwiegend Mitarbeiter des Gemeinschaftskrankenhauses, sind verantwortlich für die medizinische Versorgung und das künstlerisch-therapeutische sowie pädagogische Konzept der Fahrt.

 

Auf einer solchen Fahrt identifizieren sich die Kinder nicht über ihre Krankheit, sondern erfahren sich als Gruppe von Gleichaltrigen mit unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten. Gestärkt durch viele Erlebnissen und Erfahrungen wie z.B. Ankern vor schönen kleinen dänischen Inseln, Lagerfeuer am Strand und Inselerkundung, Beobachtung von Schweinswalen, Badespaß im offenen Meer und der Ankerwache mit wunderschönen Sonnenauf- und untergängen werden sie die Fahrt in Fredericia /Dänemark beenden, von wo aus der Bus sie wieder zum Gemeinschaftskrankenhaus zurück bringt.

 

Die Erfahrungen der zurückliegenden Fahrten haben gezeigt, dass sich die Therapeutischen Segelfreizeiten nachhaltig positiv auf die Gesundheit der Teilnehmer auswirken, weshalb der Sterntaler e.V. im nächsten Jahr die Reise zum  25. Mal anbieten möchte.

 

Wie alle Projekte des Sterntaler e.V., werden die Therapeutischen Segelfahrten ausschließlich durch Spenden finanziert.

 

Spendenkonto: IBAN DE49 4505 1485 0910 3250 bei der Stadtsparkasse Herdecke

Similar Articles

Bergschule in Wetter unte...
Leos sorgen für Osterüb...                            Der Leo-Club Herdecke Harkort schenkte dem Sterntaler e.V.  ein besonders dickes Osterei     Den Kindern, die die schönen Motive gemalt haben,  denjenigen, die die Karten
Leos spenden für den Ste... Maiwoche: Erlös aus Bürgerfrühschoppen unterstützt den Sterntaler Traditionell spendet die ausrichtende Brauerei den Erlös aus dem Getränkeverkauf des Bürgerfrühschoppens während der Herdecker Maiwoche an eine heimische Organisation.
Mitgliederversammlung wir... Sehr geehrte Mitglieder des Sterntaler  e.V., aufgrund der aktuellen und von uns nicht beeinflussbaren Entwicklung der CORONA Pandemie müssen wir die für Dezember geplante ordentliche Mitgliederversammlung verschieben.
Einladung zum 3. Spendenl... 3. Spendenlauf zugunsten des Sterntaler e.V. am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Sonntag, 07.10.2018, 11 Uhr     Weil es in den beiden vergangenen Jahren so viel Spaß gemacht,  laden
Teilnehmer der Therapeuti... Leinen los – kranke Kinder und Jugendliche auf großer Fahrt Verein Sterntaler ermöglicht Patienten der Kinderklinik zum 25. Mal die Therapeutische Segelfahrt Zwei Wochen segelten 17 tumor-
Unterstützung durch die ... Bei dem sechsten AVU-Tipp-Kick-Turnier, bei dem im August die Stadtspitzen und der stellvertretende Landrat des EN-Kreises Seite an Seite mit den Führungskräften der AVU spielten, kam ein
Endes ewiges Talente lauf... Eine unglaubliche Aktion! Wer träumt nicht davon, einmal ein fernes Ziel, z.B. den Nordpol, zu erreichen. Den Jungs von Endes ewigen Talenten und deren Mitstreitern ist dies
Klangschalen für die Kin... Klangschalen für die Kinderstationen Peter-Hess-Institut NRW spendet dem Sterntaler e.V. Klangschalen-Set klangschalenuebergabe      
Spendenlauf für Tuta Hildegardis-Schüler wollen Tuta helfen  und planen einen Spendenlauf Im Rahmen ihres Religions-Projektes „Verantwortung für  Andere  übernehmen“  haben Schüler der 7c  der Hildegardis-Schule in Hagen von Tuta, dem