Zum 24. Mal ermöglicht der Sterntaler e.V. die „Therapeutische Segelfreizeit“ auf der „Fortuna“

Pünktlich zu Beginn der Sommerferien war es wieder so weit:

Am Sonntagmorgen brachen 15 tumor- und chronisch kranke Kinder und Jugendliche, Patienten der Kinderklinik des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke, mit ihrem sechsköpfigen Betreuerteam auf, um in Kappeln an der Schlei an Bord der „Fortuna“ zu gehen, wo die Crew des Traditionsseglers sie erwartete.  Zwei Wochen leben sie nun zusammen auf dem Schiff und den Tagesablauf bestimmen dann vor allem die Gemeinschaft,  künstlerisches Tun, das Segeln auf der dänischen Ostsee, Sonne, Wind und Wellen.

 

Die Betreuer, überwiegend Mitarbeiter des Gemeinschaftskrankenhauses, sind verantwortlich für die medizinische Versorgung und das künstlerisch-therapeutische sowie pädagogische Konzept der Fahrt.

 

Auf einer solchen Fahrt identifizieren sich die Kinder nicht über ihre Krankheit, sondern erfahren sich als Gruppe von Gleichaltrigen mit unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten. Gestärkt durch viele Erlebnissen und Erfahrungen wie z.B. Ankern vor schönen kleinen dänischen Inseln, Lagerfeuer am Strand und Inselerkundung, Beobachtung von Schweinswalen, Badespaß im offenen Meer und der Ankerwache mit wunderschönen Sonnenauf- und untergängen werden sie die Fahrt in Fredericia /Dänemark beenden, von wo aus der Bus sie wieder zum Gemeinschaftskrankenhaus zurück bringt.

 

Die Erfahrungen der zurückliegenden Fahrten haben gezeigt, dass sich die Therapeutischen Segelfreizeiten nachhaltig positiv auf die Gesundheit der Teilnehmer auswirken, weshalb der Sterntaler e.V. im nächsten Jahr die Reise zum  25. Mal anbieten möchte.

 

Wie alle Projekte des Sterntaler e.V., werden die Therapeutischen Segelfahrten ausschließlich durch Spenden finanziert.

 

Spendenkonto: IBAN DE49 4505 1485 0910 3250 bei der Stadtsparkasse Herdecke

Similar Articles

Geschenke für besonders ...
Auf zu neuen Ufern….     Was für viele Kinder selbstverständlich ist, in den Sommerferien zu verreisen, Neues von der Welt und sich kennenzulernen, Spaß zu haben und sich zu erholen,
Zum 15. Mal Geschenkaktion für schwer kranke Kinder Nach zwei Jahren, in denen die Geschenke vor dem Krankenhaus abgegeben werden mussten, konnten nun die erfüllten Wünsche wieder
Leos sorgen für Osterüb...                            Der Leo-Club Herdecke Harkort schenkte dem Sterntaler e.V.  ein besonders dickes Osterei     Den Kindern, die die schönen Motive gemalt haben,  denjenigen, die die Karten
Sterntalerspendenlauf am...   Mit Bewegung etwas bewegen –  Sterntaler-Spendenlauf am 12.09.2021 Obwohl wir weiterhin hoffen, dass sich die Pandemielage durch Impfungen deutlich verbessern wird, planen wir jetzt schon unseren
TSV Kabel spendet € 350...     Aus dem Erlös ihres Standes auf dem Boeler Weihnachtsmarkt spendet der TSV Hagen-Kabel € 350 für unsere Projektarbeiten. Allen fleissigen Helfern und Beteiligten sagen wir
Winterzaubererlös für k... Am 3. Dezember stand die ZWAR – Gruppe Herdecke, die ca. 70 Mitglieder zählt, mit einem Stand auf dem Winterzauber – Weihnachtsmarkt in Herdecke. Es wurden u.a.
ZWAR Herdecke denkt an kr... A uch in diesem Jahr dachten die Teilnehmer der Weihnachtsfeier  der Herdecker ZWAR-Gruppen  an die kranken Kinder in der Herdecker Klinik und sammelten € 300,00 für den
Tuta hat den Kampf gegen ... Tuta hat den Kampf gegen den Krebs aufgenommen. Tapfer lässt sie die Chemotherapie über sich ergehen und hat inzwischen ihre Haare verloren. Ihr Papa  Antimoz hat sich
Weltkinderkrebstag 15.02....   Zum Weltkinderkrebstag  am 15. Februar 2021 Der internationale Kinderkrebstag wurde von der Organisation Childhood Cancer International (CCI) im Jahre 2003 ins Leben gerufen, er findet jährlich