Herd
Similar Articles
Zum 15. Mal Geschenkaktion für schwer kranke Kinder Nach zwei Jahren, in denen die Geschenke vor dem Krankenhaus abgegeben werden mussten, konnten nun die erfüllten Wünsche wieder
Weltkinderkrebstag 15.02....
Zum Weltkinderkrebstag am 15. Februar 2021 Der internationale Kinderkrebstag wurde von der Organisation Childhood Cancer International (CCI) im Jahre 2003 ins Leben gerufen, er findet jährlich
Kräuterwanderung führte...
Mit der Kräuterwanderführerin Tanja Hesse besuchte eine Gruppe der „Katholischen Frauen Wetter“ den Therapeutischen Garten Avalon. Beeindruckt von dem „schönen Fleckchen Erde“ versichterten sie, im nächsten Jahr
23. Sterntaler-Spendenlau...
Sportler schwitzten für kranke Kinder – der 23. Sterntaler-Spendenlauf war wieder erfolgreich Bei Hochsommerwetter gingen 200 Teilnehmer für die gute Sache am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke an den Start.
Hilfe für Tuta – d...
Wir sind sehr glücklich, dass die erste Hälfte der erforderlichen Spendensumme inzwischen zusammen gekommen ist und zuversichtlich, dass wir mit Ihrer Hilfe den Rest auch noch
7. Spendenlauf für den S...
Über 250 Sportler trotzten dem Regen und traten gut gelaunt beim Spendenlauf am 18.09.2022 an. Auch dieses Jahr war die Spendenbereitschaft groß und inzwischen ist die
4. Spendenlauf für den S...
Obwohl bei dem 4. Spendenlauf für den Sterntaler e.V. weniger Teilnehmer an den Start gingen als im Vorjahr, war die Veranstaltung wieder ein toller Erfolg. Nicht nur
5. Spendenlauf für den S...
Corona-gerechter Sterntaler-Spendenlauf am 20.09.20 Ort: Garten Avalon des Sterntaler e.V Der Sterntaler e.V. lädt wieder auf die bekannte Waldstecke zwischen Gemeinschaftskrankenhaus und Gut Schede ein. Zuschauer
Eltern auf der Frühgebor...
Schon im Mutterleib entwickelt sich eine Bindung zwischen dem Ungeborenen mit seiner Mutter, die ihre Fortsetzung unmittelbar nach der Geburt erfährt („Bonding“). Besonders kranke Neugeborene und Frühgeborene
Mit Konzentration und Ges...
Darts ist ein Wurfspiel, das seine Wurzeln irgendwo im Mittelalter in Ritter- oder Bogenschützenkreisen hat. Um es zu spielen, braucht es Geschicklichkeit und Konzentrationsfähigkeit. Dass dieser Sport