Neuer Sterntaler Bus

Neuer Sterntalerbus nach 16 Jahren

Nachdem wir den alten Sterntalerbus nach 16 Jahren Einsatz für die Kinder der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Gemeinschaftskrankenhaus aus dem Dienst genommen haben, gibt es seit der vergangenen Woche einen neuen Bus. In den Sterntaler-Farben und mit dem Sterntalerlogo versehen steht er nun den jungen Patienten und ihren Therapeuten zur Verfügung. All den Spendern, die das möglich gemacht haben, ist der Sterntaler e.V. sehr dankbar.

Mit dem Sterntalerbus fahren die jungen Patienten z.B. zu erlebnispädogisch orientierten Projekten während ihres Krankenhausaufenthaltes. Dazu gehören u.a. Wander- und Klettertouren, das Bauernhofprojekt, Theater-, Museums- und Schwimmbesuche und andere Ausflüge, von denen die Kinder mit den unterschiedlichsten Diagnosen profitieren. Aktionen wie diese wären ohne den Bus nur mit hohem organisatorischen Aufwand und der Nutzung von Privatwagen oder Mietautos möglich. Der Bus erleichtert somit auch die Arbeit der Therapeuten und Erzieher enorm.

Die erste Fahrt mit dem technisch und sicherheitsmäßig nach neuestens Gesichtssichtpunkten ausgerüsteten Bus unternahmen in den Osterferien desTeilnehmer des Jugenddiabeteskurses in einen Kletterpark. Unter ärztlicher Anleitung konnten sie bei den dortigen Aktivitäten die Erfahrung machen, wie sich ihr Diabetes bei körperlicher Belastung verändert und wie sie darauf reagieren müssen.

Wir wünschen uns, dass auch der neue Bus wieder viele Jahre einsatzbereit sein wird.

Similar Articles

2. Spendenlauf für den S... Nach dem großen Zuspruch beim  1. Spendenlauf für den Sterntaler e.V. im Oktober 2016 laden wir auch in diesem Jahr  Läuferinnen und Läufer, Walkerinnen und Walker ein,
Leos sorgen für Osterüb...                            Der Leo-Club Herdecke Harkort schenkte dem Sterntaler e.V.  ein besonders dickes Osterei     Den Kindern, die die schönen Motive gemalt haben,  denjenigen, die die Karten
Jung-Parlamentarier helfe...
Zwischenbericht Spendensa... Für Demetre, seine Familie und alle Spender gibt es gute Nachrichten:  bis zum heutigen Tag sind etwa 10.000 Euro eingegangen, d.h. die erste Hälfte der fehlenden Behandlungskosten
5. Spendenlauf für den S...   Corona-gerechter Sterntaler-Spendenlauf am 20.09.20 Ort: Garten Avalon des Sterntaler e.V Der Sterntaler e.V. lädt wieder auf die bekannte Waldstecke zwischen Gemeinschaftskrankenhaus und Gut Schede ein.  Zuschauer
Wittener Frauengruppe bes... Bei herrlichem Sonnenschein machte der Bastelkreis „Am Anger“ der Evangelischen Kirchengemeinde Witten-Annen einen Besuch im Garten Avalon. Nach der Begrüßung mit Kaffee und Kuchen wurden die Damen
Regenbogenfahrer der Kind... Auf ihrer Mutmachter-Tour besuchen fünfzig in ihrer Kindheit selbst an Krebs erkrankte Radfahrer besuchen krebskranke Kinder in Herdecke.   2022-08-23_Westfaelische_Rundschau_Wetter_-_23-08-2022_print
Corona – Absage fü...   Wie schön wäre es für die 15 angemeldeten Kinder und Jugendlichen, allesamt Patienten der Herdecker Kinderklinik, gewesen, in diesem Jahr mit der „Fortuna“ zur Therapeutischen Segelfreizeit
Demetre hat den Krebs bes... Ein Hilferuf erreichte den Sterntaler e.V. Ende 2018.  Es ging um Leben und Tod des kleinen Demetre aus Georgien. Er war an akuter lymphatischer Leukämie erkrankt. Nur
Zum 15. Mal Geschenkaktion für schwer kranke Kinder Nach zwei Jahren, in denen die Geschenke vor dem Krankenhaus abgegeben werden mussten, konnten nun die erfüllten Wünsche wieder