Ein Gewächshaus für den Therapeutischen Garten Avalon

Ein Gewächshaus für den Therapeutischen Garten Avalon 2017 website

Aus mehr als 2000 m² Brachland entstand ab dem Jahr 2000 unter Anleitung eines Landschaftsgärtners im Bereich des Gemeinschaftskrankenhauses der Therapeutische Garten Avalon, der ausschließlich aus Spenden finanziert wird. Er ist ein therapeutisches Instrument, um das physische, psychische und soziale Wohlbefinden der Patienten zu stärken. Er steht Kindern, jugendlichen und auch erwachsenen Patienten als Rückzugsraum vom belastenden Krankenhausalltag zur Verfügung, indem sie die Natur erfahren und in ihr wirken können, um so ihren Genesungsprozess zu unterstützen.

In den letzten Wochen ist unter großem ehrenamtlichen Einsatz ein Gewächshaus im Garten errichtet worden. Der Bausatz dafür wurde von der Firma Dr. Ausbüttel aus Witten gespendet. Beim Aushub der Fundamentbaugruben halfen Mitglieder des Lions Club Herdecke mit, das Herstellen der Fundamente sowie Zusammenschrauben der mehreren hundert Einzelteile sowie aufstellen der einzelnen Segmente nahm noch viel Zeit in Anspruch, so dass bis zur Verglasung und endgültigen Fertigstellung mehr als zwei Wochen vergingen.

Vordem wurde für die Gartentherapie der Pavillon des Gartens mit genutzt, der eigentlich für die Kunsttherapie sowie soziale Projekte und Veranstaltungen gedacht und für das „Gärtnern“ nicht geeignet ist. Das bedeutete großen Abstimmungsaufwand und gegenseitige Einschränkungen.

Mit dem neuen Gewächshaus ist nun für Patienten die Möglichkeit geschaffen, die Natur im ganzjährigen Verlauf zu erleben, da dieses auch vor- und nachsaisonal sowie wetterunabhängig genutzt werden kann. Ferner macht es bei der festzustellenden „Entfremdung von der Natur“ für viele Patienten Sinn, erst einmal „innen“ mit dem Gärtnern zu beginnen und dann erst in die Natur, d.h. in den Garten hinaus zu gehen. Darüber hinaus können wir mit denen im Gewächshaus vorgesehenen Arbeitstischen auch den Bedürfnissen älterer und bewegungseingeschränkter Menschen entgegen kommen.

Das Gewächshaus ist eine deutliche Verbesserung unserer Therapieangebote im Garten Avalon, von denen sowohl die jüngeren als erwachsenen Patienten stark profitieren werden.

Im Garten sind alle Patienten, aber auch Mitarbeiter des Gemeinschaftskrankenhauses und Besucher willkommen. Über ehrenamtliche Helfer bei der Gartenarbeit freuen wir uns.

Sterntaler e.V. im Juni 2017

Similar Articles

Sterntaler-Spendenlauf am...  
Besuch bei uns im Gemeins... https://www.wp.de/staedte/herdecke-wetter/sterntaler-verein-aus-herdecke-foerdert-hoffnung-id232265297.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20210511+-+wp_herdecke&utm_content=Mailing_12743017  
Jetzt braucht Fedir unser...
Wittener Frauengruppe bes... Bei herrlichem Sonnenschein machte der Bastelkreis „Am Anger“ der Evangelischen Kirchengemeinde Witten-Annen einen Besuch im Garten Avalon. Nach der Begrüßung mit Kaffee und Kuchen wurden die Damen
Yogability Herdecke ̵... Schülerkurs auf Spendenbasis Ab dem 20. August immer freitags von 18-19 Uhr Du bestimmst, was Du zahlst. 50% gehen als Spende an den Sterntaler e.V. Herdecke INFORMATION
Schornsteinfeger spenden ...   Im Rahmen der diesjährigen Glückstour – Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern e.V.wurde uns  in der Schornsteinfegerakademie Dülmen ein Scheck in Höhe von € 3.000 übergeben. Wir bedanken
Gartentherapeuten tagen i... Die therapeutische Disziplin Gartentherapie ist noch relativ jung. Seit 2002 wird sie auch in dem vom Sterntaler e.V. errichteten und unterhaltenen Garten Avalon am Herdecker Krankenhaus angeboten.
Jung-Parlamentarier helfe...
Auf zu neuen Ufern….     Was für viele Kinder selbstverständlich ist, in den Sommerferien zu verreisen, Neues von der Welt und sich kennenzulernen, Spaß zu haben und sich zu erholen,
DC „Just for Fun... Vielen Dank an den Herdecker Dart Club „Just for Fun“ für sein Engagement für die Kinder der Herdecker Kinderklinik. Jens Neumann, der Mannschaftskapitän konnte eine Vielzahl Sponsoren