Mit 15 Patienten unterwegs – therapeutische Segelfreizeit dieses Jahr unter besonderen Bedingungen

Allmählich rückte der Termin unserer geplanten Therapeutischen Segelfreizeit näher und die Inzidenzwerte stiegen leider wieder an. Wie gehen wir mit dieser unklaren Situation um, fragten wir uns. –  Positiv denken, uns informieren, Hygiene-Konzepte anpassen, möglichst flexibel bleiben und ständigen Austausch zwischen Sterntaler-Team und der Besatzung des Schiffes „Fortuna“ pflegen. Um Einkäufe während der Reise möglichst zu vermeiden,  mussten ausreichend Lebensmittel bestellt und besorgt werden, die dann per Bus-Anhänger mitgenommen werden sollten.

Nach einem PCR-Test am Tag vor der Abfahrt und einem weiteren Test vor dem Besteigen des Busses konnte es dann am 31.07.2021 endlich losgehen. 15 jugendliche Patienten des Herdecker Gemeinschaftskrankenhaus und das 6-köpfige Betreuerteam, bestehend aus Mitarbeitern der Klinik, bilden mit der Stammcrew des Schiffes während der Freizeit eine familienähnliche Kohorte, d.h. sie bleiben unter sich und werden keinen Kontakt zu anderen Personen haben. Trotz dieser Einschränkungen erwartet alle Teilnehmer in den Tagen an Bord eine unvergessliche Zeit, über die wir weiter berichten werden.

Besonders dankbar sind wir der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, die durch ihre finanzielle Unterstützung diese Fahrt mit ermöglicht hat.

Similar Articles

Eltern auf der Frühgebor... Schon im Mutterleib entwickelt sich eine Bindung zwischen dem Ungeborenen mit seiner  Mutter, die ihre Fortsetzung unmittelbar nach der Geburt erfährt („Bonding“). Besonders kranke Neugeborene und Frühgeborene
2. Spendenlauf für den S... Nach dem großen Zuspruch beim  1. Spendenlauf für den Sterntaler e.V. im Oktober 2016 laden wir auch in diesem Jahr  Läuferinnen und Läufer, Walkerinnen und Walker ein,
Regenbogenfahrer der Kind... Auf ihrer Mutmachter-Tour besuchen fünfzig in ihrer Kindheit selbst an Krebs erkrankte Radfahrer besuchen krebskranke Kinder in Herdecke.   2022-08-23_Westfaelische_Rundschau_Wetter_-_23-08-2022_print
Weihnachtsstimmung im Kra... Wie alljährlich läutete auch in diesem Jahr der Basar am Gemeinschaftskrankenhaus die Adventszeit ein. Scharen von Besuchern, darunter auch viele Patienten, besuchten die Stände der zahlreichen Aussteller
Zum 24. Mal ermöglicht ... Pünktlich zu Beginn der Sommerferien war es wieder so weit: Am Sonntagmorgen brachen 15 tumor- und chronisch kranke Kinder und Jugendliche, Patienten der Kinderklinik des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke,
Gartentherapeuten tagen i... Die therapeutische Disziplin Gartentherapie ist noch relativ jung. Seit 2002 wird sie auch in dem vom Sterntaler e.V. errichteten und unterhaltenen Garten Avalon am Herdecker Krankenhaus angeboten.
Demetre hat den Krebs bes... Ein Hilferuf erreichte den Sterntaler e.V. Ende 2018.  Es ging um Leben und Tod des kleinen Demetre aus Georgien. Er war an akuter lymphatischer Leukämie erkrankt. Nur
Kart-Meister Niklas Esser... Freude zu Beginn des Jahres  – Kartmasters NRW 2024 Sieger Niklas Esser spendet seinen Gewinn   Der Kart-Rennfahrer Niklas Esser aus Hagen, der kürzlich bei der Kartmasters
Erfolgreicher Spendenlauf... Bei idealem Laufwetter gingen über 200 Läufer für den guten Zweck an den Start. Darunter waren viele bekannte Gesichter, die immer wieder kommen, um uns und unsere
Sommerfest Sommerfest im Garten Avalon des Sterntalers Nach dem Regen kam Gottseidank der Sonnenschein, so dass gestern Familien mit onkologisch erkrankten Kindern und Mitarbeiter*innen des Teams der Station