Mit 15 Patienten unterwegs – therapeutische Segelfreizeit dieses Jahr unter besonderen Bedingungen

Allmählich rückte der Termin unserer geplanten Therapeutischen Segelfreizeit näher und die Inzidenzwerte stiegen leider wieder an. Wie gehen wir mit dieser unklaren Situation um, fragten wir uns. –  Positiv denken, uns informieren, Hygiene-Konzepte anpassen, möglichst flexibel bleiben und ständigen Austausch zwischen Sterntaler-Team und der Besatzung des Schiffes „Fortuna“ pflegen. Um Einkäufe während der Reise möglichst zu vermeiden,  mussten ausreichend Lebensmittel bestellt und besorgt werden, die dann per Bus-Anhänger mitgenommen werden sollten.

Nach einem PCR-Test am Tag vor der Abfahrt und einem weiteren Test vor dem Besteigen des Busses konnte es dann am 31.07.2021 endlich losgehen. 15 jugendliche Patienten des Herdecker Gemeinschaftskrankenhaus und das 6-köpfige Betreuerteam, bestehend aus Mitarbeitern der Klinik, bilden mit der Stammcrew des Schiffes während der Freizeit eine familienähnliche Kohorte, d.h. sie bleiben unter sich und werden keinen Kontakt zu anderen Personen haben. Trotz dieser Einschränkungen erwartet alle Teilnehmer in den Tagen an Bord eine unvergessliche Zeit, über die wir weiter berichten werden.

Besonders dankbar sind wir der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, die durch ihre finanzielle Unterstützung diese Fahrt mit ermöglicht hat.

Similar Articles

Hildegardis-Schüler erla... Mit den noch nach den Lauf eingegangenen Spenden ergab die Spendenhöhe ca. € 6.000. Tolle Leistung!!                                          
Hagener Metzgermeister un... 70 Jahre  – ein Grund zu Feiern  Statt Geschenke Spenden für einen guten Zweck   Metzgermeister Friedhelm Schnettler, deren Familie seit mehr als 140 Jahren die weit
Eltern auf der Frühgebor... Schon im Mutterleib entwickelt sich eine Bindung zwischen dem Ungeborenen mit seiner  Mutter, die ihre Fortsetzung unmittelbar nach der Geburt erfährt („Bonding“). Besonders kranke Neugeborene und Frühgeborene
Klangschalen für die Kin... Klangschalen für die Kinderstationen Peter-Hess-Institut NRW spendet dem Sterntaler e.V. Klangschalen-Set klangschalenuebergabe      
800,00 Euro von der SDP-F... Zur Scheckübergabe kamen die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Nadja Büteführ und Jan Schaberick. Stellvertretend für alle Mitglieder überbrachten sie die Spende, um die Arbeit des Vereins zu unterstützen. Dafür
Weihnachtsaktion 2020 Von links: Monika Krause, Kinderstation, Gudrun Dannemann, Sterntaler e.V., Marco Cantarella und seine beiden Söhne Während man sich in den vergangenen Jahren in weihnachtlichem Rahmen getroffen hat,
Der 1. Spendenlauf für d... Der 1. Spendenlauf für den Sterntaler e.V. war ein großer Erfolg! Unserer besonderer Dank gilt den Organisatoren Uli Sauer und Wolfgang Schönknecht sowie allen Helfern, Spendern und 
Jetzt braucht Fedir unser...
Lions Club hilft im Garte... hier der Link zum pdf: Lions im Garten Avalon
Spendenlauf für Tuta Hildegardis-Schüler wollen Tuta helfen  und planen einen Spendenlauf Im Rahmen ihres Religions-Projektes „Verantwortung für  Andere  übernehmen“  haben Schüler der 7c  der Hildegardis-Schule in Hagen von Tuta, dem