2. Spendenlauf für den Sterntaler e.V. am 15. Oktober 2017

Nach dem großen Zuspruch beim  1. Spendenlauf für den Sterntaler e.V. im Oktober 2016 laden wir auch in diesem Jahr  Läuferinnen und Läufer, Walkerinnen und Walker ein,  um gemeinsam für die gute Sache eine sportliche Leistung zu vollbringen und einen geselligen Vormittag zu erleben. Freiwillige Helfer bei den Vorbereitungen und Beiträge zum Büffet sind herzlich willkommen.

 

Das Team des Sterntaler e.V. leistet seit über 25 Jahren seine hochgeschätzte Arbeit. Und es braucht weiterhin unsere Unterstützung. Sterntaler kümmert sich intensiv auf vielfältige Weise um schwer erkrankte Kinder im Herdecker Krankenhaus.

 

 Treffpunkt:                       am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

                                                Gerhard-Kienle-Weg, 58313 Herdecke,

                                                vor der „Tunnelröhre“

 

Strecke:

Entspricht dem früheren Sterntaler-Lauf, feste Waldwege um und auf den Harkortberg, 9 km für Läufer, 9  km für Walker/Nordic Walker

 

Tempo:            

Kein Wettkampf, keine Zeitnahme, wir laufen ohne zu schnaufen gemeinsam in verschiedenen Gruppen, Schlussläufer begleiten die Langsameren.

 

 

Danach:

Geselliges Beisammensein im therapeutischen Garten „Avalon“ des

Sterntaler e.V. mit kleinem Buffet.

 

Spenden :        

Um eine kleine Spende wird gebeten. Das ist möglich vor Ort in bar oder auch vorher/ hinterher durch Überweisung auf das Konto des Sterntaler e.V.

bei der Sparkasse HagenHerdecke, IBAN DE49 4505 1485 0009 1032 50, Stichwort: „Spendenlauf“

 

Voranmeldung:  

Zur Erleichterung der Vorbereitung bitten wir um formlose kurze Anmeldung per email an sterntaler-spendenlauf@gmx.de oder telef. bei Uli Sauer (s.u.) oder bei Facebook unter „Sterntaler-Spendenlauf“

 

Noch Fragen?    Einfach anrufen bei

Uli Sauer, 0177 4003402 oder

Wolfgang Schönknecht 0177 2777381 oder

per email an sterntaler-spendenlauf@gmx.de

 

 

Mehr Informationen über den Vereinszweck auf der Homepage des Sterntaler e.V.

 

 

Similar Articles

Lärmampel und weiteres für die Frühchenstation  
Danke für Unterstützung...   Eine große Freude bereiteten uns die Vertreterinnen der AdvENt-Werkstatt  mit der Übergabe des Erlöses aus dem Verkauf ihrer selbst herstellten Produkte und liebevoll gestalteten Geschenke (s.
Corona – Absage fü...   Wie schön wäre es für die 15 angemeldeten Kinder und Jugendlichen, allesamt Patienten der Herdecker Kinderklinik, gewesen, in diesem Jahr mit der „Fortuna“ zur Therapeutischen Segelfreizeit
Über 200 Teilnehmer am 3... Spendenlauf für den Sterntaler e.V. war wieder eine tolle Veranstaltung Auch wenn das Wetter am Sonntagmorgen zunächst nicht so verlockend war, trafen sich zum Start am Gemeinschaftskrankenhaus
Ein Gewächshaus für den... Ein Gewächshaus für den Therapeutischen Garten Avalon 2017 website Aus mehr als 2000 m² Brachland entstand ab dem Jahr 2000 unter Anleitung eines Landschaftsgärtners im Bereich des
Geschenke für besonders ...
Gartentherapeuten tagen i... Die therapeutische Disziplin Gartentherapie ist noch relativ jung. Seit 2002 wird sie auch in dem vom Sterntaler e.V. errichteten und unterhaltenen Garten Avalon am Herdecker Krankenhaus angeboten.
Schuhhaus Hillebrand hilf... In der Zeit des „Herdecker Winterzaubers“ bis zum Nikolaustag fand bei Hillebrand Schuhe in der Herdecker Hauptstraße eine Spendenaktion zugunsten des Sterntaler e.V. statt. Stolze 375 Euro
Eltern auf der Frühgebor... Schon im Mutterleib entwickelt sich eine Bindung zwischen dem Ungeborenen mit seiner  Mutter, die ihre Fortsetzung unmittelbar nach der Geburt erfährt („Bonding“). Besonders kranke Neugeborene und Frühgeborene
Weltkinderkrebstag 15.02....   Zum Weltkinderkrebstag  am 15. Februar 2021 Der internationale Kinderkrebstag wurde von der Organisation Childhood Cancer International (CCI) im Jahre 2003 ins Leben gerufen, er findet jährlich