Eltern auf der Frühgeborenenstation profitieren von neuen Stillsesseln

Schon im Mutterleib entwickelt sich eine Bindung zwischen dem Ungeborenen mit seiner  Mutter, die ihre Fortsetzung unmittelbar nach der Geburt erfährt („Bonding“). Besonders kranke Neugeborene und Frühgeborene profitieren von einem guten Bonding unmittelbar nach der Geburt und in den ersten Lebenstagen, gerade und vor allem auch dann, wenn sie auf Grund medizinischer Probleme auf der Kinderintensivstation behandelt werden müssen. Direkt nach der Geburt sind Mutter und Kind für die Fortsetzung dieser Verbundenheit ausgerichtet. So bewirken ausgeschüttete Hormone, dass Mutter und Kind sich in dieser sensiblen Phase ganz bewusst wahrnehmen können. Reife Neugeborene werden nach einer Spontangeburt,  aber auch nach einem Kaiserschnitt im direkten Hautkontakt der Mutter übergeben. Gerade Frühgeborene und/oder kranke Neugeborene haben einen großen Nutzen durch  einen regelmäßigen direkten Haut- zu- Haut- Kontakt. Das spiegelt sich in der Temperaturregulation, Stabilisierung der Atmung, bei Unruhe etc. wider.

 

Um dieses für die weitere Entwicklung  und  die Gesundheit der  Früh- und Neugeborenen  wichtige  Bonding zu gewährleisten, hat  sich das Team der Frühgeborenenstation 8west  an unseren  Verein gewendet. Zwei neue Stillsessel wurden benötigt, um allen Eltern ein gutes Bonding mit ihren Kindern zu ermöglichen. Die hohen Kosten dafür überstiegen das Budget der Station.

 

Ein Anliegen des Sterntaler e.V. ist, Kinder mit „Startschwierigkeiten“ zu fördern.  Gerade Mütter von zu früh oder krank geborenen Kindern sollen die besten Voraussetzungen erhalten, um eine harmonische Stillbeziehung mit ihrem Säugling aufzubauen, auch im Sinne der Prävention eventueller Folgeerkrankungen.  Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, die Anschaffung von zwei neuen, den hohen Anforderungen des Klinikgebrauchs angepassten  Stillsesseln, zu finanzieren.

 

Eine junge Mutter aus Hagen, die mit ihrem wenige Wochen alten Sohn einen der neuen Sessel „einweihte“, war begeistert  und meinte: „Man verbringt ja sehr viel Zeit in diesem Sessel. Daher ist es praktisch und angenehm, dass man sich seine individuelle Wohlfühlposition einstellen kann“, so die 35-Jährige. Die Sessel sind ein großer Zugewinn für die Station, bestätigte auch das Team der 8west.

 

Similar Articles

Felten Personalservice un... Der Felten-Familie ganz herzlichen Dank für die großartige Adventsspende von 3.400 € für unsere Projekte für kranke Kinder!!!!
Aufmunterung für schwer ... Wir sind allen sehr dankbar, die die Geschenkaktion auch 2021 wieder möglich gemacht haben!!!
7. Spendenlauf für den S...   Über 250 Sportler trotzten dem Regen und traten gut gelaunt beim Spendenlauf  am 18.09.2022 an. Auch dieses Jahr war die Spendenbereitschaft groß und inzwischen ist die
Spendenaktion für Demetr...   Die kleine schwerkranke Tuta, an deren Schicksal so viele Menschen Anteil genommen haben, ist vor einem Jahr als gesund aus der Herdecker Kinderklinik entlassen worden und
Sterntaler e.V. trifft au... Imkerverein Herdecke-Ende e.V. trifft auf  den Sterntaler e.V.   Mit einem Sommerfest im Therapeutischen Garten Avalon des Sterntaler e.V. endete der diesjährige Wandertag des Imkerverein Herdecke-Ende e.V.
Schnecke „Luma̶... Liebe Freunde des Sterntaler, vielleicht kennt ihr mich noch nicht: seit einiger Zeit wohne ich im Garten Avalon und werde euch regelmäßig über die Aktivitäten dort auf
Hildegardis-Schüler erla... Mit den noch nach den Lauf eingegangenen Spenden ergab die Spendenhöhe ca. € 6.000. Tolle Leistung!!                                          
Jetzt braucht Fedir unser...
Mitgliederversammlung wir... Sehr geehrte Mitglieder des Sterntaler  e.V., aufgrund der aktuellen und von uns nicht beeinflussbaren Entwicklung der CORONA Pandemie müssen wir die für Dezember geplante ordentliche Mitgliederversammlung verschieben.
20.000 Euro für Demetre ...     Demetre im Krankenhaus   – Mama u. Mickey Mouse leisten ihm Gesellschaft   Ruhig ist es zur Zeit der Corona-Krise auf der Station 6 ost/west der