Auf zu neuen Ufern….

 

 

Was für viele Kinder selbstverständlich ist, in den Sommerferien zu verreisen, Neues von der Welt und sich kennenzulernen, Spaß zu haben und sich zu erholen, ist gerade auch für Kinder mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen wichtig. Der Sterntaler e.V. freut sich, dass in diesem Jahr zum 28. Mal die Therapeutische Segelfreizeit stattfinden kann.

Am Wochenende startete der Bus mit 15  erwartungsvollen Patienten der Kinderklinik und ihren 6 Betreuern, vollgepackt mit Lebensmitteln und den benötigten Dingen für die nächsten zwei Wochen in Richtung Kappeln an der Schlei, wo sie an Bord des Traditionsseglers „Fortuna“ gehen. Zum Betreuerteam gehören eine Ärztin, eine Krankenschwester, 2 Therapeutinnen und 2 Pädagogen.  Die Crew  des Schiffes wird sowohl die Kinder als auch die Betreuer einweisen, und alle werden als Teil der Seemannschaft Hand anlegen, wenn sie mit der „Fortuna“ durch die dänische Ostsee kreuzen.

Obwohl die Kinder ihre Handys und elektronisches  Spielzeug zu Hause lassen sollten, wird an Bord keine Langeweile aufkommen. Ein strukturierter Tagesablauf mit Küchen- und Aufräumdiensten, therapeutischen Einheiten, Ausflügen und Freizeitaktivitäten  wird neben dem Segeln dafür sorgen, dass sich wohl an Bord fühlen. Besonders das allabendliche Vorlesen und Musizieren vor dem Schlafengehen war bisher bei allen sehr beliebt.  – Neben den  gemeinsamen Aktivitäten  hat der Einzelne, wenn er es möchte, selbstverständlich auch  die Möglichkeit, sich einmal zurück zu ziehen.

Die Rückmeldungen der Eltern bestätigen das Konzept der Therapeutischen Sterntaler—Segelfreizeit. Sie erlebten ihre Kinder nach der Rückkehr als nachhaltig gestärkt und berichteten von positiven Auswirkungen auf deren Gesundheit.

Allen Spendern, die dieses Projekt ermöglichen, möchte der Verein an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön – auch im Namen der vielen bisherigen Teilnehmer und deren Familien – aussprechen.

Similar Articles

Weihnachtsstimmung im Kra... Wie alljährlich läutete auch in diesem Jahr der Basar am Gemeinschaftskrankenhaus die Adventszeit ein. Scharen von Besuchern, darunter auch viele Patienten, besuchten die Stände der zahlreichen Aussteller
Weihnachtsgeschenk an den... Im Rahmen des Adventsbasars im Gemeinschaftskrankenhaus übergaben der Laufleiter des Lauftreff Ende Wolfgang Schönknecht und die neue  Lauftreff-Pressewartin Martina Krüger 415 € an Gudrun Dannemann vom Sterntaler
Mit 15 Patienten unterweg... Allmählich rückte der Termin unserer geplanten Therapeutischen Segelfreizeit näher und die Inzidenzwerte stiegen leider wieder an. Wie gehen wir mit dieser unklaren Situation um, fragten wir uns.
Colton Peter grüßt Freu... Zu Ostern hat sich  Familie Peter gemeldet, um Coltons Freunden und Förderern frohe Ostern zu wünschen. Sie berichtete, dass es Colton gut geht und er ganz stolz
Demetre hat es fast gesch... Die schwerste Zeit ist überstanden – Demetre geht es wieder gut – Danke an alle Spender! Scheinbar harmlos fing alles an. Demetre (4 Jahre) bekam plötzlich hohes
200-jähriges Jubiläum &... Wie in den Jahren zuvor ist es schon zur Gepflogenheit geworden, dass die Mitarbeiter der Demag Cranes & Comp. GmbH aus dem Geschäftsbereich „Produktion Wetter und Uslar“bei
Gute Resonanz auf den Ber... presse-spendenlauf-okt-16
Erlös aus Kinderadventsk... Viele Unternehmen aus Herdecke haben die Kinderadventskalenderaktion des Lions-Fördervereins Asteria e.V., Hagen, durch die Gestellung von Preisen oder durch den Verkauf der Kalender unterstützt und viele Herdecker
Ehemaliger Herdecker Wirt...
Sterntaler e.V. trifft au... Imkerverein Herdecke-Ende e.V. trifft auf  den Sterntaler e.V.   Mit einem Sommerfest im Therapeutischen Garten Avalon des Sterntaler e.V. endete der diesjährige Wandertag des Imkerverein Herdecke-Ende e.V.