Auf zu neuen Ufern….

 

 

Was für viele Kinder selbstverständlich ist, in den Sommerferien zu verreisen, Neues von der Welt und sich kennenzulernen, Spaß zu haben und sich zu erholen, ist gerade auch für Kinder mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen wichtig. Der Sterntaler e.V. freut sich, dass in diesem Jahr zum 28. Mal die Therapeutische Segelfreizeit stattfinden kann.

Am Wochenende startete der Bus mit 15  erwartungsvollen Patienten der Kinderklinik und ihren 6 Betreuern, vollgepackt mit Lebensmitteln und den benötigten Dingen für die nächsten zwei Wochen in Richtung Kappeln an der Schlei, wo sie an Bord des Traditionsseglers „Fortuna“ gehen. Zum Betreuerteam gehören eine Ärztin, eine Krankenschwester, 2 Therapeutinnen und 2 Pädagogen.  Die Crew  des Schiffes wird sowohl die Kinder als auch die Betreuer einweisen, und alle werden als Teil der Seemannschaft Hand anlegen, wenn sie mit der „Fortuna“ durch die dänische Ostsee kreuzen.

Obwohl die Kinder ihre Handys und elektronisches  Spielzeug zu Hause lassen sollten, wird an Bord keine Langeweile aufkommen. Ein strukturierter Tagesablauf mit Küchen- und Aufräumdiensten, therapeutischen Einheiten, Ausflügen und Freizeitaktivitäten  wird neben dem Segeln dafür sorgen, dass sich wohl an Bord fühlen. Besonders das allabendliche Vorlesen und Musizieren vor dem Schlafengehen war bisher bei allen sehr beliebt.  – Neben den  gemeinsamen Aktivitäten  hat der Einzelne, wenn er es möchte, selbstverständlich auch  die Möglichkeit, sich einmal zurück zu ziehen.

Die Rückmeldungen der Eltern bestätigen das Konzept der Therapeutischen Sterntaler—Segelfreizeit. Sie erlebten ihre Kinder nach der Rückkehr als nachhaltig gestärkt und berichteten von positiven Auswirkungen auf deren Gesundheit.

Allen Spendern, die dieses Projekt ermöglichen, möchte der Verein an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön – auch im Namen der vielen bisherigen Teilnehmer und deren Familien – aussprechen.

Similar Articles

Weltkinderkrebstag 15.02....   Zum Weltkinderkrebstag  am 15. Februar 2021 Der internationale Kinderkrebstag wurde von der Organisation Childhood Cancer International (CCI) im Jahre 2003 ins Leben gerufen, er findet jährlich
Neuer Sterntaler Bus Neuer Sterntalerbus nach 16 Jahren Nachdem wir den alten Sterntalerbus nach 16 Jahren Einsatz für die Kinder der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Gemeinschaftskrankenhaus aus dem
15. Februar – Inter...     Zum Weltkinderkrebstag am 15. Februar 2022 Krebserkrankungen bei Kindern – das sind Schicksale, die unter die Haut gehen. Jedes Jahr erkranken nach Informationen der Deutschen
20.000 Euro für Demetre ...     Demetre im Krankenhaus   – Mama u. Mickey Mouse leisten ihm Gesellschaft   Ruhig ist es zur Zeit der Corona-Krise auf der Station 6 ost/west der
Zwar-Gruppe spendet für ... Im Rahmen ihrer  Weihnachtsfeier dachten die Teilnehmer der Herdecker Zwar-Gruppe auch an die Kinder in der Kinderklinik. Sie sammelten Spenden in Höhe von € 350, die von
Winterzaubererlös für k... Am 3. Dezember stand die ZWAR – Gruppe Herdecke, die ca. 70 Mitglieder zählt, mit einem Stand auf dem Winterzauber – Weihnachtsmarkt in Herdecke. Es wurden u.a.
5. Spendenlauf für den S...   Corona-gerechter Sterntaler-Spendenlauf am 20.09.20 Ort: Garten Avalon des Sterntaler e.V Der Sterntaler e.V. lädt wieder auf die bekannte Waldstecke zwischen Gemeinschaftskrankenhaus und Gut Schede ein.  Zuschauer
Danke für Spende vom Sch...
Endes ewiges Talente lauf... Eine unglaubliche Aktion! Wer träumt nicht davon, einmal ein fernes Ziel, z.B. den Nordpol, zu erreichen. Den Jungs von Endes ewigen Talenten und deren Mitstreitern ist dies
Beratungsbroschüren nich... Aufgrund mangelnder Nachfrage haben wir unsere medizinisch-pädagogischen Beratungsbroschüren nicht mehr neu aufgelegt. Zur Zeit überprüfen wir die Aktualität einzelner Broschüren und werden diese ggfs. online stellen.