ZWAR Herdecke denkt an kranke Kinder

A

uch in diesem Jahr dachten die Teilnehmer der Weihnachtsfeier  der Herdecker ZWAR-Gruppen  an die kranken Kinder in der Herdecker Klinik und sammelten € 300,00 für den guten Zweck. Gisela Wagner und weitere Mitstreiter übergaben die Spende an Gudrun Dannemann vom Sterntaler e.V. für die Projektarbeit.

 

Similar Articles

TSV Kabel spendet € 350...     Aus dem Erlös ihres Standes auf dem Boeler Weihnachtsmarkt spendet der TSV Hagen-Kabel € 350 für unsere Projektarbeiten. Allen fleissigen Helfern und Beteiligten sagen wir
Die Stillberatung an der ...
Auf zu neuen Ufern….     Was für viele Kinder selbstverständlich ist, in den Sommerferien zu verreisen, Neues von der Welt und sich kennenzulernen, Spaß zu haben und sich zu erholen,
Schuhhaus Hillebrand hilf... In der Zeit des „Herdecker Winterzaubers“ bis zum Nikolaustag fand bei Hillebrand Schuhe in der Herdecker Hauptstraße eine Spendenaktion zugunsten des Sterntaler e.V. statt. Stolze 375 Euro
Tutas Therapie in Herdeck...   20.000 Euro für Tutas Leben – der Spendenaufruf hat sein Ziel erreicht Auf große Resonanz ist der Bericht über das Schicksal der krebskranken Tuta gestoßen, deren
Lions-Club Hagen Asteria ... Therapeutische Segelfreizeit des Sterntaler e.V. gesichert Bereits während des Sterntaler-Spendenlaufes im Herbst vergangenen Jahres begannen einige Damen des Lions-Club  Hagen Asteria  mit dem Verkauf ihres Kinder-Adventskalenders, mit
Weltkinderkrebstag 15.02....   Zum Weltkinderkrebstag  am 15. Februar 2021 Der internationale Kinderkrebstag wurde von der Organisation Childhood Cancer International (CCI) im Jahre 2003 ins Leben gerufen, er findet jährlich
Tuta hat den Kampf gegen ... Tuta hat den Kampf gegen den Krebs aufgenommen. Tapfer lässt sie die Chemotherapie über sich ergehen und hat inzwischen ihre Haare verloren. Ihr Papa  Antimoz hat sich
Lions Club hilft im Garte... hier der Link zum pdf: Lions im Garten Avalon
Leinen los –  unsere 3... Bei herrlichem Sommerwetter begann die diesjährige Fahrt auf der „Fortuna“, dem über 100 Jahre alten und über 40 m langen Traditionssegler, am vergangenen Samstag für 16 Patienten