Demetre hat es fast geschafft

Die schwerste Zeit ist überstanden – Demetre geht es wieder gut – Danke an alle Spender!

Scheinbar harmlos fing alles an. Demetre (4 Jahre) bekam plötzlich hohes Fieber, es wurde eine Grippe vermutet. Als dieses nicht senken wollte und Demetre immer schlapper wurde, begannen die Blutuntersuchungen, die dann das niederschmetternde Ergebnis brachten: Demetre hat eine aktute lymphatischen Leukämie,  eine  lebensbedrohliche Erkrankung.

Für Demetres Familie brach eine Welt zusammen. Es gibt wohl kaum eine Situation, die eine Familie mehr belastet als die lebensbedrohliche Krankheit eines Kindes. Eine lange schmerzvolle medizinische Behandlung mit ungewissem Ausgang steht bevor und die Zukunft war infrage gestellt. Schnell entschieden die Eltern, dass Demetre in Georgien die Erfolg versprechende Behandlung nicht zur Verfügung steht. Recherchen ergaben, dass es in Deutschland  gute Heilungschancen gibt und so kamen sie nach Herdecke, auch wenn  sie noch nicht wussten, wie sie das Geld für die Therapie aufbringen sollten.  Alles was zählte war, dass Demetre wieder gesund wird. Im Januar 2019 begann die Therapie in der Herdecker Kinderklinik.

Begleitet von seinen Eltern brachte er die notwendigen Chemotherapieblöcke hinter sich. Und so schlimm es am Anfang  auch war und so sehr ihm auch Komplikationen zusetzten, machte das Team der Kinderstation der Familie Mut und half, die schwierige Zeit zu meistern. Doch gab es zwischen den Blöcken auch bessere Zeiten. Jedes Kind ist einzigartig und so waren es  Musiktherapie und kreatitive Aktivitäten, wodurch Demetre  viel Kraft schöpfte. Wenn man  sich die Fotos anschaut ist man erstaunt,  was der Kleine, der einmal Architekt oder Erfinder werden möchte, geschaffen hat.

Sehr dankbar sind die Eltern, dass die Behandlung gut angeschlagen hat und dass sich viele Menschen und Institutionen gefunden haben, die sich an den Kosten beteiligten. So konnte auch Sterntaler e.V. durch seine Spendenaktion € 20.000 der Behandlungskosten beisteuern.

Nach anderthalbjähriger belastender Dauertherapie kann man sagen, dass es Demetre wieder gut geht und er ganz gesund werden kann.  Er befindet sich bis Mitte kommenden Jahres in der sogenannten Erhaltungstherapie.  In dieser Zeit benötigt er noch 6 Lumbalpunktionen und die Eltern befürchten, dass diese in Georgien, im Gegensatz zu hier,  nur ohne Narkose durchgeführt werden. Sie möchten nicht, dass der Kleine mehr einschneidende Erlebnisse als nötig aushalten muss und werden deshalb in Herdecke bleiben.

Was Demetre besonders glücklich macht und was er sich so sehr gewünscht hat ist, dass sein Bruder Giorgi, der während der Behandlung bei den Großeltern in Georgien lebte,  inzwischen  noch Herdecke gekommen ist. Ermöglicht durch einen Spender, der nicht genannt werden möchte, konnte ein Apartment angemietet werden, so dass die Familie  die Zeit bis zum Abschluss der Behandlung zusammen bleiben kann.

 

 

Similar Articles

Lärmampel und weiteres für die Frühchenstation  
20.000 Euro für Demetre ...     Demetre im Krankenhaus   – Mama u. Mickey Mouse leisten ihm Gesellschaft   Ruhig ist es zur Zeit der Corona-Krise auf der Station 6 ost/west der
Beratungsbroschüren nich... Aufgrund mangelnder Nachfrage haben wir unsere medizinisch-pädagogischen Beratungsbroschüren nicht mehr neu aufgelegt. Zur Zeit überprüfen wir die Aktualität einzelner Broschüren und werden diese ggfs. online stellen.  
Schnecke „Luma̶... Liebe Freunde des Sterntaler, vielleicht kennt ihr mich noch nicht: seit einiger Zeit wohne ich im Garten Avalon und werde euch regelmäßig über die Aktivitäten dort auf
Hagener Metzgermeister un... 70 Jahre  – ein Grund zu Feiern  Statt Geschenke Spenden für einen guten Zweck   Metzgermeister Friedhelm Schnettler, deren Familie seit mehr als 140 Jahren die weit
Besuch bei uns im Gemeins... https://www.wp.de/staedte/herdecke-wetter/sterntaler-verein-aus-herdecke-foerdert-hoffnung-id232265297.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20210511+-+wp_herdecke&utm_content=Mailing_12743017  
Kräuterwanderung führte... Mit der Kräuterwanderführerin Tanja Hesse besuchte eine Gruppe der „Katholischen Frauen Wetter“ den Therapeutischen Garten Avalon.  Beeindruckt von dem „schönen Fleckchen Erde“ versichterten sie,  im nächsten Jahr
Mit Konzentration und Ges... Darts ist ein Wurfspiel, das seine Wurzeln irgendwo im Mittelalter in Ritter- oder Bogenschützenkreisen hat. Um es zu spielen, braucht es Geschicklichkeit und Konzentrationsfähigkeit. Dass dieser Sport
2. Spendenlauf für den S... Nach dem großen Zuspruch beim  1. Spendenlauf für den Sterntaler e.V. im Oktober 2016 laden wir auch in diesem Jahr  Läuferinnen und Läufer, Walkerinnen und Walker ein,
Mitgliederversammlung wir... Sehr geehrte Mitglieder des Sterntaler  e.V., aufgrund der aktuellen und von uns nicht beeinflussbaren Entwicklung der CORONA Pandemie müssen wir die für Dezember geplante ordentliche Mitgliederversammlung verschieben.