Tutas Therapie in Herdecke erfolgreich beendet

 

20.000 Euro für Tutas Leben – der Spendenaufruf hat sein Ziel erreicht

Auf große Resonanz ist der Bericht über das Schicksal der krebskranken Tuta gestoßen, deren Familie binnen kurzer Zeit das Geld für die lebensnotwendige Chemotherapie aufbringen musste, letztlich fehlten noch 20.000 Euro. Durch den  Spendenaufruf des Sterntaler e.V. fühlten sich viele Menschen vom Schicksal des schwerkranken Mädchens berührt. Sogar eine Gruppe von Schülern der Hagener Hildegardis- Schule wollte helfen und organisierte einen Spendenlauf, der die stolze Spendensumme von 6.000 Euro einbrachte.

Seit Januar dieses Jahres wird die inzwischen zweijährige Tuta in der  Herdecker Kinderklinik wegen akuter lymphatischer Leukämie behandelt. Gemeinsam mit ihren Eltern kämpfte sie tapfer für ihre Gesundheit. Es sind mehrere anstrengende Monate vergangen, die Tuta meist im Krankenhaus verbracht hat, dort unterstützt durch die kompetente und liebevolle Betreuung auf der Station.

Diesen Monat wurde der letzte Chemotherapieblock verabreicht und die Familie beginnt, sich auf ein  normales Familienleben zu freuen. Wenn die letzten Untersuchungen nichts Gegenteiliges zeigen, wird Tuta Anfang Oktober wieder in ihre Heimat Georgien zurückkehren dürfen. Dort ist dann noch über anderthalb Jahre eine medikamentöse Nachbehandlung notwendig und sie hat gute Chancen, wieder ganz gesund zu werden. Bei allen Spendern, die das möglich gemacht haben, bedankt sich der Sterntaler e.V. im Namen von Tutas Eltern ganz herzlich.

 

Similar Articles

Wittener Frauengruppe bes... Bei herrlichem Sonnenschein machte der Bastelkreis „Am Anger“ der Evangelischen Kirchengemeinde Witten-Annen einen Besuch im Garten Avalon. Nach der Begrüßung mit Kaffee und Kuchen wurden die Damen
Weihnachtsgeschenk an den... Im Rahmen des Adventsbasars im Gemeinschaftskrankenhaus übergaben der Laufleiter des Lauftreff Ende Wolfgang Schönknecht und die neue  Lauftreff-Pressewartin Martina Krüger 415 € an Gudrun Dannemann vom Sterntaler
Gartentherapeuten tagen i... Die therapeutische Disziplin Gartentherapie ist noch relativ jung. Seit 2002 wird sie auch in dem vom Sterntaler e.V. errichteten und unterhaltenen Garten Avalon am Herdecker Krankenhaus angeboten.
Schuhhaus Hillebrand hilf... In der Zeit des „Herdecker Winterzaubers“ bis zum Nikolaustag fand bei Hillebrand Schuhe in der Herdecker Hauptstraße eine Spendenaktion zugunsten des Sterntaler e.V. statt. Stolze 375 Euro
Zum 24. Mal ermöglicht ... Pünktlich zu Beginn der Sommerferien war es wieder so weit: Am Sonntagmorgen brachen 15 tumor- und chronisch kranke Kinder und Jugendliche, Patienten der Kinderklinik des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke,
Einladung zum 3. Spendenl... 3. Spendenlauf zugunsten des Sterntaler e.V. am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Sonntag, 07.10.2018, 11 Uhr     Weil es in den beiden vergangenen Jahren so viel Spaß gemacht,  laden
ZWAR Herdecke denkt an kr... A uch in diesem Jahr dachten die Teilnehmer der Weihnachtsfeier  der Herdecker ZWAR-Gruppen  an die kranken Kinder in der Herdecker Klinik und sammelten € 300,00 für den
Spendenaktion für Demetr...   Die kleine schwerkranke Tuta, an deren Schicksal so viele Menschen Anteil genommen haben, ist vor einem Jahr als gesund aus der Herdecker Kinderklinik entlassen worden und
230 Teilnehmer beim 2. Sp... Bei herrlichem Wetter gingen 230 bestens gelaunte Teilnehmer an den Start. Trotzdem die Strecke zwischen Gemeinschaftskrankenhaus und Gut Schede wegen der Anstiege anspruchsvoll ist, genossen die Sportler
Erlös aus Kinderadventsk... Viele Unternehmen aus Herdecke haben die Kinderadventskalenderaktion des Lions-Fördervereins Asteria e.V., Hagen, durch die Gestellung von Preisen oder durch den Verkauf der Kalender unterstützt und viele Herdecker