20.000 Euro für Tutas Leben – der Spendenaufruf hat sein Ziel erreicht
Auf große Resonanz ist der Bericht über das Schicksal der krebskranken Tuta gestoßen, deren Familie binnen kurzer Zeit das Geld für die lebensnotwendige Chemotherapie aufbringen musste, letztlich fehlten noch 20.000 Euro. Durch den Spendenaufruf des Sterntaler e.V. fühlten sich viele Menschen vom Schicksal des schwerkranken Mädchens berührt. Sogar eine Gruppe von Schülern der Hagener Hildegardis- Schule wollte helfen und organisierte einen Spendenlauf, der die stolze Spendensumme von 6.000 Euro einbrachte.
Seit Januar dieses Jahres wird die inzwischen zweijährige Tuta in der Herdecker Kinderklinik wegen akuter lymphatischer Leukämie behandelt. Gemeinsam mit ihren Eltern kämpfte sie tapfer für ihre Gesundheit. Es sind mehrere anstrengende Monate vergangen, die Tuta meist im Krankenhaus verbracht hat, dort unterstützt durch die kompetente und liebevolle Betreuung auf der Station.
Diesen Monat wurde der letzte Chemotherapieblock verabreicht und die Familie beginnt, sich auf ein normales Familienleben zu freuen. Wenn die letzten Untersuchungen nichts Gegenteiliges zeigen, wird Tuta Anfang Oktober wieder in ihre Heimat Georgien zurückkehren dürfen. Dort ist dann noch über anderthalb Jahre eine medikamentöse Nachbehandlung notwendig und sie hat gute Chancen, wieder ganz gesund zu werden. Bei allen Spendern, die das möglich gemacht haben, bedankt sich der Sterntaler e.V. im Namen von Tutas Eltern ganz herzlich.