Spendenlauf für den Sterntaler e.V. war wieder eine tolle Veranstaltung
Auch wenn das Wetter am Sonntagmorgen zunächst nicht so verlockend war, trafen sich zum Start am Gemeinschaftskrankenhaus über 200 Teilnehmer. Das Startzeichen gab dieses Mal der leitende Oberarzt der Kinderklinik, Dr. Zusak, nachdem er sich beim Sterntaler e.V. und den Sportlern für die zusätzliche Unterstützung der betroffenen kleinen Patienten bedankt hatte.
Dann ging es bei inzwischen strahlendem Sonnenschein auf die für Läufer und Walker ca. 9 km lange Strecke durch den Wald nach Wetter und zurück. Neben den vielen „Wiederholungstätern“ waren dieses Mal über 30 Erstteilnehmer gekommen. Abgesichert war die Strecke durch die Teams des Technischen Hilfswerkes , des Deutschen Roten Kreuz und der Streckenposten des Lauftreffs Ende. Während die schnellsten Läufer nach ca. 45 Minuten im Ziel eintrafen, kehrten die letzten nach ca. 1,5 Stunden wohlbehalten zurück.
Der „Sterntalerlauf“ ist etwas Besonderes und unterscheidet sich von anderen Läufen“, war das Echo vieler Teilnehmer. Sie schätzen die zwanglose Athmosphäre, die schöne Laufstrecke, den guten Zweck und das anschließende Zusammensein beim Büffett im Garten Avalon. „Wenn man beim Zieleinlauf in die Augen der Teilnehmer schaut, wie sie sich freuen und wie sie jubeln, dann weiß man, welchen Stellenwert der Lauf für sie hat,“ freuten sich auch die Organisatoren Uli Sauer, Wolfgang Schönknecht und Gudrun Dannemann von Sterntaler e.V.
Abgesehen von noch zugesagten Überweisungen hat der Spendenlauf dem Sterntaler e.V. bisher ca. 2.500 Euro eingebracht. Das Orga-Team bedankt sich bei allen Teilnehmern, Sponsoren (Rewe Symalla, Salon Rani, CDU Herdecke, SPD Herdecke, DRK Herdecke, THW Wetter) sowie allen Spendern und Helfern, die das ermöglicht haben.