Über 200 Teilnehmer am 3. Spendenlauf

Spendenlauf für den Sterntaler e.V. war wieder eine tolle Veranstaltung

Auch wenn das Wetter am Sonntagmorgen zunächst nicht so verlockend war, trafen sich zum Start am Gemeinschaftskrankenhaus über 200 Teilnehmer. Das Startzeichen gab dieses Mal der leitende Oberarzt der Kinderklinik, Dr. Zusak, nachdem er sich beim Sterntaler e.V. und den Sportlern für die zusätzliche Unterstützung der betroffenen kleinen Patienten bedankt hatte.

Dann ging es bei inzwischen strahlendem Sonnenschein auf die für Läufer und Walker ca. 9 km lange Strecke durch den Wald nach Wetter und zurück.  Neben den vielen „Wiederholungstätern“ waren dieses Mal über 30 Erstteilnehmer gekommen.  Abgesichert war die Strecke durch die Teams des Technischen Hilfswerkes , des Deutschen Roten Kreuz und der Streckenposten des Lauftreffs Ende. Während die schnellsten Läufer nach ca. 45 Minuten im Ziel eintrafen, kehrten die letzten nach ca. 1,5 Stunden wohlbehalten zurück.

Der „Sterntalerlauf“ ist etwas Besonderes und unterscheidet sich von anderen Läufen“,  war das Echo vieler Teilnehmer. Sie schätzen die zwanglose Athmosphäre, die schöne Laufstrecke, den guten Zweck  und das anschließende Zusammensein beim Büffett im Garten Avalon.  „Wenn man beim Zieleinlauf in die Augen der Teilnehmer schaut, wie sie sich freuen und wie sie jubeln, dann weiß man, welchen Stellenwert der Lauf für sie hat,“ freuten sich auch die Organisatoren Uli Sauer, Wolfgang Schönknecht und Gudrun Dannemann von Sterntaler e.V.

Abgesehen von noch zugesagten Überweisungen hat der Spendenlauf  dem Sterntaler e.V. bisher ca. 2.500 Euro eingebracht. Das Orga-Team bedankt sich bei allen Teilnehmern, Sponsoren (Rewe Symalla, Salon Rani, CDU Herdecke, SPD Herdecke, DRK Herdecke, THW Wetter) sowie allen Spendern und Helfern, die das ermöglicht haben.

Similar Articles

Sterntalerspendenlauf am...   Mit Bewegung etwas bewegen –  Sterntaler-Spendenlauf am 12.09.2021 Obwohl wir weiterhin hoffen, dass sich die Pandemielage durch Impfungen deutlich verbessern wird, planen wir jetzt schon unseren
Weihnachtsaktion 2020 Von links: Monika Krause, Kinderstation, Gudrun Dannemann, Sterntaler e.V., Marco Cantarella und seine beiden Söhne Während man sich in den vergangenen Jahren in weihnachtlichem Rahmen getroffen hat,
800,00 Euro von der SDP-F... Zur Scheckübergabe kamen die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Nadja Büteführ und Jan Schaberick. Stellvertretend für alle Mitglieder überbrachten sie die Spende, um die Arbeit des Vereins zu unterstützen. Dafür
Ein Lächeln in schweren ... Mit der Geschenkaktion für besonders tapfere Kinder, die wegen schweren Erkrankungen im Gemeinschaftskrankenhaus behandelt werden, gelingt es Jahr für Jahr, den jungen Patienten eine Freude zu machen.
Ambulante Stillberatung s...   Ambulante Stillberatung steht allen Müttern offen Neues Angebot am Gemeinschaftskrankenhaus / Ermöglicht durch Sterntaler e.V. Am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gibt es seit März 2018 eine Ambulante Stillberatung.
Yogability Herdecke ̵... Schülerkurs auf Spendenbasis Ab dem 20. August immer freitags von 18-19 Uhr Du bestimmst, was Du zahlst. 50% gehen als Spende an den Sterntaler e.V. Herdecke INFORMATION
Zwar-Gruppe spendet für ... Im Rahmen ihrer  Weihnachtsfeier dachten die Teilnehmer der Herdecker Zwar-Gruppe auch an die Kinder in der Kinderklinik. Sie sammelten Spenden in Höhe von € 350, die von
Kräuterwanderung führte... Mit der Kräuterwanderführerin Tanja Hesse besuchte eine Gruppe der „Katholischen Frauen Wetter“ den Therapeutischen Garten Avalon.  Beeindruckt von dem „schönen Fleckchen Erde“ versichterten sie,  im nächsten Jahr
Lions-Club Hagen Asteria ... Therapeutische Segelfreizeit des Sterntaler e.V. gesichert Bereits während des Sterntaler-Spendenlaufes im Herbst vergangenen Jahres begannen einige Damen des Lions-Club  Hagen Asteria  mit dem Verkauf ihres Kinder-Adventskalenders, mit
TSV Kabel spendet € 350...     Aus dem Erlös ihres Standes auf dem Boeler Weihnachtsmarkt spendet der TSV Hagen-Kabel € 350 für unsere Projektarbeiten. Allen fleissigen Helfern und Beteiligten sagen wir