Garten Frühling 1

Similar Articles

Aufmunterung für schwer ... Wir sind allen sehr dankbar, die die Geschenkaktion auch 2021 wieder möglich gemacht haben!!!
Teilnehmer der Therapeuti... Leinen los – kranke Kinder und Jugendliche auf großer Fahrt Verein Sterntaler ermöglicht Patienten der Kinderklinik zum 25. Mal die Therapeutische Segelfahrt Zwei Wochen segelten 17 tumor-
Kinder- u. Jugendparlamen...   Plätzchen und Schoko-Fruchtspieße für den guten Zweck: KiJuPa spendet Einnahmen an den Sterntaler e.V. 132,50 Euro hat das Herdecker Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) auf dem Herdecker
Am Internationalen Kinder...                                                                                             Heilungschancen für krebskranke Kinder sind größer geworden – aber nicht überall   Die Eltern der schwerkranken Tuta (1) kamen aus Georgien zur Behandlung in die
Tuta hat den Kampf gegen ... Tuta hat den Kampf gegen den Krebs aufgenommen. Tapfer lässt sie die Chemotherapie über sich ergehen und hat inzwischen ihre Haare verloren. Ihr Papa  Antimoz hat sich
Gartentherapeuten tagen i... Die therapeutische Disziplin Gartentherapie ist noch relativ jung. Seit 2002 wird sie auch in dem vom Sterntaler e.V. errichteten und unterhaltenen Garten Avalon am Herdecker Krankenhaus angeboten.
20.000 Euro für Demetre ...     Demetre im Krankenhaus   – Mama u. Mickey Mouse leisten ihm Gesellschaft   Ruhig ist es zur Zeit der Corona-Krise auf der Station 6 ost/west der
Wittener Frauengruppe bes... Bei herrlichem Sonnenschein machte der Bastelkreis „Am Anger“ der Evangelischen Kirchengemeinde Witten-Annen einen Besuch im Garten Avalon. Nach der Begrüßung mit Kaffee und Kuchen wurden die Damen
Spendenlauf für Tuta Hildegardis-Schüler wollen Tuta helfen  und planen einen Spendenlauf Im Rahmen ihres Religions-Projektes „Verantwortung für  Andere  übernehmen“  haben Schüler der 7c  der Hildegardis-Schule in Hagen von Tuta, dem
23. Sterntaler-Spendenlau... Sportler schwitzten für kranke Kinder – der 23. Sterntaler-Spendenlauf war wieder erfolgreich Bei Hochsommerwetter gingen 200 Teilnehmer für die gute Sache am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke an den Start.