Leinen los –  unsere 30. Therapeutische Segelfreizeit begann am Wochenende

Bei herrlichem Sommerwetter begann die diesjährige Fahrt auf der „Fortuna“, dem über 100 Jahre alten und über 40 m langen Traditionssegler, am vergangenen Samstag für 16 Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke und ihre 6 Betreuer. Voll beladen mit Lebensmitteln, Taschen, Koffern, der Kunst- und der Medikamentenkiste brach die Gruppe mit dem Bus vom Gemeinschaftskrankenhaus in Richtung Kappeln a.d. Schlei auf, um dort an Bord zu gehen. In Richtung Ostsee ging es am nächsten Morgen.

 Für zwei Wochen spielt sich nun das Leben an Bord ab, und damit das gut klappt, übernehmen alle Teilnehmer feste Aufgaben, sind in das Segelhandwerk und das Zubereiten der Mahlzeiten einbezogen, das Abspülen und Sauberhalten des Schiffes. Dazwischen bleibt aber ausreichend Zeit für z.B. zum Baden in der Ostsee, Lagerfeuer am Strand, Ankerwachen bei Nacht, Schatzsuche, Kunsttherapie, Landgänge und Besichtigungen, ja ein Stück Unbeschwertheit, die sie später mit in ihren Alltag nehmen können.

Similar Articles

Hildegardis-Schüler erla... Mit den noch nach den Lauf eingegangenen Spenden ergab die Spendenhöhe ca. € 6.000. Tolle Leistung!!                                          
Weihnachtsaktion für kre...   Die Weihnachtsüberraschung für krebskranke Kinder war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. „Es ist jedes Jahr wieder ein besonderes Erlebnis für uns“, findet Desirée
Mit 15 Patienten unterweg... Allmählich rückte der Termin unserer geplanten Therapeutischen Segelfreizeit näher und die Inzidenzwerte stiegen leider wieder an. Wie gehen wir mit dieser unklaren Situation um, fragten wir uns.
Endes ewiges Talente lauf... Eine unglaubliche Aktion! Wer träumt nicht davon, einmal ein fernes Ziel, z.B. den Nordpol, zu erreichen. Den Jungs von Endes ewigen Talenten und deren Mitstreitern ist dies
Geschenke für 15 schwer ... So viele kranke Kinder wie in diesem Jahr wurden bisher im Rahmen der Geschenkaktion für besonders tapfere Kinder noch nie beschenkt. Von 15 jungen Patienten wurden die
Danke für Spende vom Sch...
Wittener Frauengruppe bes... Bei herrlichem Sonnenschein machte der Bastelkreis „Am Anger“ der Evangelischen Kirchengemeinde Witten-Annen einen Besuch im Garten Avalon. Nach der Begrüßung mit Kaffee und Kuchen wurden die Damen
Kinder helfen Kindern Kinder helfen Kindern! Während eines Elternsprechtages bewirteten Schüler der Hüllberg-Grundschule in Witten die Eltern und Lehrer mit Gebäck und Getränken und erzielten dabei einen Erlös von €
Weltkinderkrebstag 15.02....   Zum Weltkinderkrebstag  am 15. Februar 2021 Der internationale Kinderkrebstag wurde von der Organisation Childhood Cancer International (CCI) im Jahre 2003 ins Leben gerufen, er findet jährlich
Zwar-Gruppe spendet für ... Im Rahmen ihrer  Weihnachtsfeier dachten die Teilnehmer der Herdecker Zwar-Gruppe auch an die Kinder in der Kinderklinik. Sie sammelten Spenden in Höhe von € 350, die von