Demetres Therapieaufenthalt verlängert sich und wird teurer

Demetre muss weiter kämpfen – Spendenaktion brachte bisher 15.000 Euro

Vergangenen Herbst kam der vierjährige, an akuter lymphatischer Leukämie erkrankte Demetre mit seinen Eltern zur Behandlung in die Herdecker Kinderklinik. Das Wissen, dass der Behandlungs-standard im Heimatland Georgien nur eine Heilungschance von 45 %  verspricht, veranlasste die Eltern den sechsjährigen Bruder Demetres bei den Großeltern unterzubringen und so schnell wie möglich nach Deutschland zu kommen, wo man in der Regel bei der Form dieser Erkrankung von einer 90 %-igen lebenslangen Heilung ausgeht.

Ursprünglich musste die Familie, die für die Behandlungskosten selbst aufkommen muss, von ca. 80.000 Euro ausgehen.  Da aber die Knochenmarkuntersuchungen während des Behandlungsverlaufs ergeben haben, dass bei Demetre eine besonders aggressive Form der Leukämie vorliegt, musste die Chemotherapie umgestellt werden (high- risk  Protokoll).  Demetre bekommt jetzt eine sehr starke Chemotherapie und das über einen längeren Zeitraum als geplant. Die Familie macht es ganz toll. Wenn bei den einzelnen Chemo-Blöcken die Infusionen über mehrere Tage  in seinen Körper laufen, sind die Eltern Tag und Nacht bei ihm.  Es ist fast unglaublich, wie stark der Kleine ist. Mit seinem Kämpferherz erträgt er  die Nebenwirkungen,  denn er möchte unbedingt wieder gesund werden und  mit seinen Bruder spielen, den er sehr vermisst.

Anstatt im März wird er voraussichtlich erst  im August die Klinik verlassen können.  Somit werden sich auch die Behandlungskosten auf ca. 130.000 Euro erhöhen. In diesem Zusammenhang möchte der Sterntaler e.V. darauf hinweisen, dass die Herdecker Klinik den Eltern nur die Kosten in Rechnung stellt,  die sie auch bei gesetzlich versicherten Patienten abrechnen würde.

Demetres Eltern versuchen alles, um das Geld zusammenzubekommen. Sie haben sich in Georgien Geld geliehen, Verwandte und Freunde  unterstützen sie durch verschiedene Aktionen.  Fast 70.000 Euro sind dabei zusammengekommen.

Die  Sterntaler- Spendenaktion hat bisher 15.000 Euro erbracht.  Fast 600 Menschen, auch aus dem Ausland, haben sich bisher daran beteiligt. Demetres Mutter bekam Tränen in die Augen,  als sie davon erfuhr und bedankt sich an dieser Stelle  bei allen von Herzen für die Anteilnahme.

Jetzt heißt es, weiter zu machen und dafür zu sorgen, dass die Aktion nicht „einschläft“.  Nach Auskunft der Eltern spricht Demetre gut auf die Therapie an. Der behandelnde Arzt, Herr Dr. Zuzak, ist optimistisch, dass  er unter der neuen Therapie gute Chancen hat, wieder ganz  gesund zu werden. Mit einem Beitrag, egal in welcher Höhe, kann jeder, der sich vom Schicksal des kleinen Jungen angesprochen fühlt, dabei mithelfen.

 

Spendenkonto Sterntaler e.V.

Stichwort Demetre

Sparkasse HagenHerdecke

IBAN DE04 4505 0001 0009 1032 50

BIC WELADE3HXXX

Similar Articles

5. Spendenlauf für den S...   Corona-gerechter Sterntaler-Spendenlauf am 20.09.20 Ort: Garten Avalon des Sterntaler e.V Der Sterntaler e.V. lädt wieder auf die bekannte Waldstecke zwischen Gemeinschaftskrankenhaus und Gut Schede ein.  Zuschauer
Colton Peter grüßt Freu... Zu Ostern hat sich  Familie Peter gemeldet, um Coltons Freunden und Förderern frohe Ostern zu wünschen. Sie berichtete, dass es Colton gut geht und er ganz stolz
20.000 Euro für Demetre ...     Demetre im Krankenhaus   – Mama u. Mickey Mouse leisten ihm Gesellschaft   Ruhig ist es zur Zeit der Corona-Krise auf der Station 6 ost/west der
Kinder helfen Kindern Kinder helfen Kindern! Während eines Elternsprechtages bewirteten Schüler der Hüllberg-Grundschule in Witten die Eltern und Lehrer mit Gebäck und Getränken und erzielten dabei einen Erlös von €
Nähere Informationen zum... http://www.uli-sauer.de/laufen/sterntaler/index.htm
Mitgliederversammlung wir... Sehr geehrte Mitglieder des Sterntaler  e.V., aufgrund der aktuellen und von uns nicht beeinflussbaren Entwicklung der CORONA Pandemie müssen wir die für Dezember geplante ordentliche Mitgliederversammlung verschieben.
Kräuterwanderung führte... Mit der Kräuterwanderführerin Tanja Hesse besuchte eine Gruppe der „Katholischen Frauen Wetter“ den Therapeutischen Garten Avalon.  Beeindruckt von dem „schönen Fleckchen Erde“ versichterten sie,  im nächsten Jahr
TSV Kabel spendet € 350...     Aus dem Erlös ihres Standes auf dem Boeler Weihnachtsmarkt spendet der TSV Hagen-Kabel € 350 für unsere Projektarbeiten. Allen fleissigen Helfern und Beteiligten sagen wir
Über 200 Teilnehmer am 3... Spendenlauf für den Sterntaler e.V. war wieder eine tolle Veranstaltung Auch wenn das Wetter am Sonntagmorgen zunächst nicht so verlockend war, trafen sich zum Start am Gemeinschaftskrankenhaus
Spendenaktion für Demetr...   Die kleine schwerkranke Tuta, an deren Schicksal so viele Menschen Anteil genommen haben, ist vor einem Jahr als gesund aus der Herdecker Kinderklinik entlassen worden und